Ole Hohensee nach erfolgreicher Premiere auf der Ruder – WM 2025 wieder im Heimatverein
In der U23 hatte Ole bereits Erfahrungen in internationalen Wettkämpfen gesammelt und erste Medaillen nach Hause geholt. In diesem Jahr musste er sich erstmals in der Nationalmannschaft auf der Ruder – Weltmeisterschaft in Shanghai beweisen. Sein Platz war im Doppelvierer mit Tom-Niklas Gränitz, Felix Heinrich und Oliver Holtz. Ziel dieser jungen Mannschaft war das A-Finale, in dem sie den 5. Platz belegten. Einen zweiten Start hatte Ole im Mixed-Doppelzweier mit Pia Greiten, einer neu eingeführten Wettkampfdisziplin, in der sie im B-Finale Platz 4 erreichten.
Am 30. September wurde Ole im Stralsunder Bootshaus von Vertretern der Stadtverwaltung, des Sportbundes und Mitgliedern des heimischen Ruder-Clubs empfangen. Jones Seoudy, 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters, gratulierte Ole zu seinem Erfolg und würdigte dessen sportlichen Weg in einer sehr persönlich gehaltenen Ansprache.

Zu den Blumen gab es noch ein Stralsund-Monopoly
Steffi Junges überbrachte die Glückwünsche des Deutschen Sportbundes.

Die sportliche Reise geht weiter. Ole hat inzwischen seine Ausbildung bei der Bundespolizei begonnen, wo er auch sportlich im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum gefördert wird.
Nach der Gratulationsrunde sahen sich die Sportfreunde noch Videos der Vor- und Endläufe des Doppelvierers an, die Ole humorvoll kommentierte und uns diese „Reisen“ aus seiner ganz persönlichen Perspektive miterleben ließ.
