Die jungen Nachwuchsruderer wuchsen in dieser Saison zu einer Gemeinschaft aus Mädchen und Jungen zusammen, die sich nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich gut entwickelten. Sichtbarer Beweis ist die Teilnahme der Gruppe an vielen Regatten und Wettkämpfen.

Sebastian Klötzer und Christin Hohensee organisierten eine letzte gemeinsame Ausfahrt der Gruppe, die einmal um den Dänholm herum führte. Diese Strecke hatten viele der Jugendlichen noch nie bewältigt und alle hielten sich bei recht kräftigem Wind und Wellen tapfer auf dem Strelasund. Im Bootshaus wartete ein Büfett, der Grill war bereit und in dieser Runde wurden noch einmal die Leistungen einzelner Sportlerinnen und Sportler gewürdigt, nicht ohne alle zu ermutigen, sich im nächsten Sportjahr weiter zu entwickeln.

Vorbereitung der Boote

kreativ: Ein neuer Ruderstil wird probiert …

Das Boot läuft!

„Klassentreffen“ vor der „Gorch Fock I“

Der Zweier musste manchmal wegen des zu großen Vorsprungs warten.

Der Doppelvierer Berthold Beitz vor Stralsunder Kulisse

Erfahrung zahlt sich aus

Beim Abschlussfest gab es noch anerkennende Worte für die Sportjugend.

Endlich wurde das Büfett eröffnet!

Rudertalente des Stralsunder Ruder Clubs e.V. wurden im Rathaus geehrt

Veröffentlicht am

Heino Tanschus, Uwe Breitsprecher, Anne Breitsprecher, Ole Hohensee, Christian Loßmann

Uwe Breitsprecher erhält Blumen und Urkunde von Heino Tanschus 2 Fotos: Pressestelle der Hansestadt Stralsund



Fotos: Stralsunder Ruder Club