Der Traum von Olympia

„Einmal im Leben möchte ich Olympiaruderer sein.“ Das sagte Ole Hohensee vor ein paar Jahren anlässlich einer Sportlerehrung im Stralsunder Ruder-Club, befragt nach seinen sportlichen Vorhaben. Diesem Ziel ist Ole mit der Berufung in das Team Zukunft 2028 der U23 / U19 jetzt einen großen Schritt näher gekommen. https://www.rudern.de/nationalmannschaft/kaderathleten

Ermöglicht wird den Sportlern in dieser Leistungsgruppe ein besonderes Training. Ole konnte im Olympischen Trainingszentrum schon einmal erfolgreich am gemeinsamen Training mit dem Männer-Doppelvierer, der sich aktuell auf die Olympischen Spiele in Paris vorbereitet, teilnehmen. Neben den exzellenten Trainingsmöglichkeiten erfahren die Nachwuchskader auch besondere finanzielle Förderung und persönliche Wertschätzung. Die beinhaltet nicht nur Trainingsgeräte wie Fitnessuhren oder Massagerollen, sondern auch Unterstützung in der Schulbildung bis hin zur Nachhilfe, um bei Bedarf trainingsbedingten Unterrichtausfall nachzuarbeiten.

Eine Berufung in das Team Zukunft ist auch eine Empfehlung für künftigen Spitzensport, wie die Förderung und Organisation von Studium und Sport beispielsweise durch die Bundespolizei. Dafür stehen jährlich 12 Plätze für alle Sportarten zur Verfügung, auf die etwa 30 Bewerbungen anfallen. Empfehlungen des delegierenden Sportverbandes sind hier immer hilfreich. Im Vordergrund steht beständig die Persönlichkeitsentwicklung des Sportlers. Für Ole, der aktuell in der 11. Klasse lernt, ist es sehr wichtig, seine sportliche und persönliche Entwicklung immer in Einklang zu bringen. Dafür wünscht der Stralsunder Ruder-Club maximalen Erfolg.

Gemeinsames Training mit dem Männer-Doppelvierer, der sich aktuell auf die Olympischen Spiele in Paris vorbereitet. Ole mit Oscar Krause (Ratzeburg) im Doppelzweier.

Training im Einer